Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

Sponsorenverträge BG: “Die Zahlen wird man erreichen”

Karlsruhe (cob). Mit der Erteilung der BBL-Lizenz am 24. April waren von der BG Karlsruhe die formellen Hürden auf dem Weg in die erste Basketball Bundesliga (BBL) genommen worden. Auflage und Bedingung war, ein 60-prozentiger Nachweis der geplanten Sponsorenverträge bis zum 31. Mai. 80 Prozent hätten es bis zum 30. Juni sein müssen. Und wie sieht es finanziell nach dem Nichtaufstieg bei der BG aus?

Genaue Zahlen wird es im September geben

“Die Zahlen wird man erreichen”, so Marketing- und Vertriebsleiter Oliver Müller. Auch die Geschäftsführung zeigt sich im Gespräch mit Boulevard Baden zuversichtlich: Man werde die in der Pro-A-Liga vorgegebenen Bedingungen – 60 Prozent bis zum 30. Juni sowie 80 Prozent bis zum 30. September – erreichen, sagt Matthias Dischler. Aufgrund des verpassten Aufstieges würden keine Sponsoren abspringen und aus den laufenden Sponsorenverträgen würde ebenfalls keiner aussteigen wollen, so Dischler. Genaue Zahlen könne er noch nicht nennen, das wird erst im September der Fall sein.

Erfreulich im Rückblick auf die vergangene Saison sei die konstante Zuschauerzahl in der Europahalle gewesen – diese lag jeweils zwischen 1.500 und 2.000. In den Play-offs konnte die Zahl trotz Wegfalls der rund 400 “Regio-Tour-Tickets” gehalten werden. Diese wurden während der Hauptrunde auf der “Regio-Tour” an den besuchten Orten kostenlos ausgegeben.

Ziel: Begeisterungsfähigkeit weiter fördern

Bei der “Regio-Tour” besucht das BG-Team Städte und Gemeinden in einem Umkreis von rund 50 Kilometer um Karlsruhe und gibt dort beispielsweise Basketballunterricht an Schulen. Sie soll in der kommenden Saison zum vierten Mal stattfinden, so Dischler.

Die Herausforderung in der kommenden Saison 2013/2014 sieht Dischler in der weiteren finanziellen Gesundung des Vereins. Man wolle ganz klar das fortführen, was man auch im letzten Jahr erfolgreich gemacht habe: Sportlich wieder an der Spitze mitzuspielen und die erweckte Begeisterungsfähigkeit der Zuschauer für Basketball in Karlsruhe weiter zu fördern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23