
Im heutigen Aufeinandertreffen von BG und Rasta Vechta entscheidet sich, welche der beiden Mannschaften in die erste Liga aufsteigen wird (Foto: Symbolbild/Anna Simmgen).
Karlsruhe/Vechta (cob). Im letzten Halbfinal-Spiel der Play-offs wird es in der Pro-A-Liga nochmals spannend: Heute um 17 Uhr entscheidet sich, ob die BG Karlsruhe oder Rasta Vechta den Aufstieg in die erste Basketball-Liga schaffen wird. “Eine ganz besondere Serie” sagt Headcoach Pat Elzie über die bisherigen Spielbegegnungen der beiden Mannschaften, bei der es 2:2 zu steht. Nach einem fulminanten Start, schaffte es die BG am vergangenen Freitag in der Europahalle nicht, sich gegen das “fokussierte und intensiv auftretende” Vechta durchzusetzen und verlor mit 61:72. Heute findet das entscheidende Spiel im Rasta-Dome Vechta statt, Boulevard Baden tickert live für seine Leser.
Viele Führungswechsel – BG gewinnt das erste Viertel mit 28:25
Jeremey Black gewinnt den Sprungball gegen Dirk Mädrich. Die ersten beiden Punkte gehen an die Gastgeber (9:23) durch Dirk Rudowitz. Mädrich trifft Korbleger. 4:0 für Vechta nach knapp 1,5 gespielten Minuten. Black holt die ersten beiden Punkte für die BG (8:17).Black foult Jacob LukeDoerksen – Doerksen trifft Dreier (7:2). Foul von DOerksen an Roessler, der Ex-NAtionalspieler holt drei Freiwürfe: BG kommt mit 5:7 an Vechta heran. Jaivon Harris trifft einen Korbleger, Flavio Stückemann legt für Vechta nach: Es steht 9:7 für Vechta (7:07).
(6:21) Mit einem Dreier bringt Roessler die BG zum ersten Mal in Führung (10:9). Doch ein Halbdistanzsprungwurf von Stückemann – 11:10 für Vechta. Stockton vergibt einen Drei-Punkte-Wurf. Harris holt drei Punkte (Krobleger, Freiwurf). Die BG mit 13:11 in Führung. Noch knapp fünf Minuten sind zu spielen. Corey Hassan trifft Korbleger – 13:13. Dann noch einen Dreier, doch Stockton legt mit zwei Punkten für die BG nach. Vechta führt knapp mit 16:15. Stockton verwandelt zwei Freiwürfe (17:16).
(3:24) Stückemann trifft Korbleger und Freiwurf zum 19:17 für Vechta. Black vergibt zwei Korbleger. Vierneisel trifft bei 2:26 einen Halbdistanzsprungwurf, Ferguson einen Tip-In, Stockton einen Alley Oop. Es steht 21:21. Wechsel bei BG: Harris raus, Sajmen Hauer rein. (1:21) Roessler trifft beide Freiwürfe und bringt die BG knapp in Führung. Harris assistiert Vierneisel zum Dreier: 26:21 für Karlsruhe. (0:42) Ferguson trifft Krobleger, kurz darauf Hauer – 28:23 für die BG. Williams trifft seine Freiwürfe nach einem Foul durch Stockton – Endstand nach dem ersten Viertel 28:25 für die BG Karlsruhe.
Zweites Viertel geht mit 28:15 an Vechta (53:43)
Nach 30 Sekunden trifft Stockton seinen Korbleger, Drei Punkte Wurf Hassan – Halbdistanzsprungwurf Willaims (8:39). Wieder Gleichstand 30:30. Es ist ein schnelles und ausgeglichenes Spiel im Rasta-Dome Vechta. Ein Dreier von Hassan bringt Vechta im zweiten viertel zum ersten Mal in Führung. Auszeit BG Karlsruhe. Ein weiterer Dreier von Hassan (6:29), doch Black setzt sich bei einem Korbleger durch (36:32). Dann ein Halbdistanzsprungwurf und ein Dreier von Vechtaer Hassan lässt die Gastgeber mit 41:32 davon ziehen. Noch knapp fünf Minuten sind im zweiten Viertel noch zu spielen.
Auswechslung BG: Roessler raus, Jaivon rein (5:00) – weiterer Wechsel Roessler wieder rein, Menck raus. Black trifft Korbleger, Vechtaer Rudowitz nach einem Foul einen seiner beiden Freiwürfe. Roessler trifft einen Dreier (4:18) Es steht 42:37 für Rasta Vechta. Hauer trifft Korbleger, Stückemann auch – 44:39 für die Gastgeber. Doerksen trifft Korbleger. Zur Auszeit der BG Karlsruhe lautet der Gesamtpuntkestand 46:39 gegen die BG Karlsruhe (2:51). Hauer trifft Korbleger und Roessler verwandelt eienn Dunking zum 43:46 für die BG. Mädrich trifft Halbdistanzsprungwurf (48:43). Es steht 48:43 für Vechta, noch knapp 1,5 Minuten bis zur Halbzeit. Auszeit Rasta Vechta.
Stockton foult Williams, dieser holt beide Freiwürfe (50:43). Doerksen trifft Korbleger und Freiwurf (53:43) – zehn Punkte Vorsprung für die Gastgeber aus Niedersachsen. Die letzte Minute zur Halbzeit läuft. Stockton vergibt zum Schlusspfiff einen Dreier. Damit steht es zur Halbzeit 53:43 für Rasta Vechta.
Drittes Viertel (19:17) – Gesamtpunktestand 70:62
Nach 30 Sekunden trifft Stückemann zum 55:43 für die Gastgeber. Wechsel BG: Vierneisel kommt, Harris geht (8:11). Hauer trifft einen Korbleger (55:45) – Doerksen punktet zum 57:45. Bei 6:35 nimmt Daume eine Auszeit für Karlsruhe. Hassan trifft einen Dreier und baut den Vorsprung auf 17 Punkte aus (62:45). Es folgt ein Nahdistanzsprungwurf von Stockton, darauf ein Korbleger von Black und nochmals einer von Stockton (51:62). Elzie unterbricht mit einer Auszeit für Rasta Vechta den begonnen Punktelauf der BG (5:09).
(4:02) Doch ohne Erfolg – Hauer versenk einen Korbleger für die Karlsruher zum 53:62. Doch dann folgt ein Schlagabtausch: (3:49) Doerksen mit zwei Punkten, die Antwort der BG durch Hauer mit einem Dreier (3:33), der eingewechselte Benajmin Fumey versenkt seinen Korbleger, (3:21) und Vierneisel trifft einen Dreier (3:00). Es steht 66:59 für Vechta. Bei noch zwei verbleibenden Minuten holt die BG weiter auf: Hauer trifft einen Dreier zum 62:66 für die BG.
Foul Stockton an Hassan – Freiwürfe getroffen (68:62). Ferguson vergibt den Korbleger, doch Fumey trifft ihn dann zum 70:62. Hauer vergibt zum Ende des dritten Viertels einen Korbleger, damit bleibt es bei einem Gesamtpuntkestand von 70:62. Das Viertel geht mit 19:17 an die BG.
Letztes Viertel – 16:12 für Vechta (86:74)
Das entscheidende Viertel hat begonnen. Auch nach knapp zwei Minuten gelingt es weder der BG noch Vechta einen Treffer zu landen. (7:53) Hauer trifft einen Korbleger zum 64:70. (6:57) Wechsel BG: Vierneisel raus, Harris rein. Foul von Williams an Black – beide Freiwürfe getroffen (66:70). Doch Vechta gibt contra: Dirk Mädrich trifft einen Korbleger. Bei einem Puntkestand von 72:66 nimmt BG-Trainer Daume eine Auszeit für die BG (6:40).
Hassan vergibt einen Drei-Punkte-Wurf, Rudowitz trifft kurz darauf Nahdistanzsprungwurf zum 74:66 für Vechta. Bei noch knapp fünf verbleibenden Spielminuten muss die BG aktuell acht Punkte aufholen, um den Aufstieg in die erste Basketball Bundesliga zu schaffen. Roessler vergibt einen Dreier, Stockton versucht es ebenfalls – ohne Erfolg. Doch auch Hassan auf der Gegenseite vergibt seinen Drei-Punkte-Wurf. Wechsel BG: Vierneisel kommt für Hauer (4:12). Auszeit Vechta (3:49).
(3:34) Drei Punkte für Vechta durch Stückemann. Stockton antwortet mit einem Korbleger. Dann Vechtaer Rudowitz mit einem Halbdistanzsprungwurf. Korbleger Stockton – es steht 79:70 für Vechta. Es bleiben noch knapp zwei Minuten zu spielen. Wechsel BG: Vierneisel geht, Hauer kommt (1:44). Foul von Hauer an Mädrich, lediglich ein Freiwurf versenkt – wieder zehn Punkte Vorsprung für Vechta (80:70). Hauer verringert auf acht Punkte. Foul Roessler an Williams – einer von zwei Freiwürfen wird getroffen. Zur Auszeit der BG bei 1:22 steht es 81:72 für Rasta Vechta.
Dunking von Black (74:81). Hauer vergibt Korbleger, Roessler einen Dreier. Foul von Stockton an Williams – den ersten vergeben, den zweiten getroffen. Damit hat Vechta acht Punkte Vorsprung. Noch 40 Sekunden zu spielen. Foul Harris an Williams – Freiwürfe getroffen (84:74). Rudowitz verwandelt 24 Sekunden vor Schluss noch einen Dunking (86:74). Das fünfte Spiel im hart umkämpften Play-off Halbfinale endet mit einem Sieg von Rasta Vechta. Damit verpassen die Karlsruher den Aufstieg in die erste Basketball Bundesliga.
Topscorer sind Hassan und Hauer
Für Karlsruhe holte Sajmen Hauer mit 20 die meisten Punkte, es folgt mit 13 Rouven Roessler und Jeremy Black mit 12. Bei Vechta lieferte Corey Hassan eine konstant gute Leistung ab – mit insgesamt 24 Punkte ist er der Topscorer des Abends. Vechtaer Jacob Luke Doerksen folgt mit zehn Punkten weniger auf Platz zwei, Flavio Stückemann mit 12 erzielten Gesamtpunkten auf Rang drei.
Während die BG ihre Zwei-Punkte-Würfe zu 55 Prozent traf (23/42), konnte sie bei den Würfen von der Dreierlinie lediglich sechs von 30 Versuchen verwandeln. Mit acht Ballgewinnen und 9 Ballverlusten steht die BG in diesem Teil der Statistik gegenüber Vechta mit zwei Ballgewinnen und 13 Ballverlusten besser da. Schlechter schneidet sie jedoch bei den Rebounds ab: 42 bei Vechta, nur 28 bei den Karlsruhern – davon sieben offensive (Vechta: 12), 21 defensive (Vechta: 30).
Fest mit dem Finaleinzug gerechnet
“Sch…”, sagt Cheftrainer Torsten Daume auf die Frage nach dem Verlauf des fünften Spiels im Play-off Halbfinale gegen Vechta. Das zeige in der Statistik auch die schlechteste Trefferquote in dieser Serie bei den Drei-Punkte-Würfen. Diese sind laut Daume “einfach nicht so gefallen, wie man sie gebraucht hätte”. Aber dennoch: Einiges, was man sich für dieses Spiel vorgenommen hatte, konnte auch umgesetzt werden. Man habe am Korb besser attackiert und mehr Punkte in der Zone erzielen können, so Daume nach dem Spiel.
Spielentscheidend war der persönliche elf-Punktelauf von Vechtaer Corey Hassan zu Beginn des zweiten Viertels, davon drei Dreier. Das habe er einfach “super gemacht”, so Daume, generell habe Vechta eine konstant gute Leistung gezeigt. Zur Halbzeit hatte man die Hoffnung bei der BG noch nicht aufgegeben. Schon einemal konnte ein zweistelliger Rückstand zur Halbzeit in Vechta wieder ausgeglichen werden. Die Mannschaft habe sich durchgekämpft und wirklich beeindruckend und gut gespielt, dennoch hat es am Ende “leider nicht für den Finaleinzug” gereicht, so Daume.
Die Möglichkeit den Aufstieg über eine so genannte Wildcard (Gebühr: 250.000 Euro) zu schaffen, weist Daume von der Hand. Das entspricht in keinster Weise der Klubpolitik – man wolle den Aufstieg sportlich schaffen.