Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23

BG: Neue Spieler, neue Aufgaben, gute Eindrücke

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Turnier in Heidelberg am 6. und 7. September (Foto: BB).

Karlsruhe (bb). Seit vier Wochen bereitet sich Basketball-Zweitligist BG Karlsruhe auf die kommende Saison vor, die in knapp drei Wochen mit der Partie beim VfL Kirchheim Knights beginnt. Verletzungen (Jaivon Harris) und Krankheiten (Nils Menck) behindern derzeit zwar den Trainingsbetrieb, doch BG-Headcoach Torsten Daume hat bislang einen guten Eindruck vom neuen Team gewonnen: „Wir haben sicher erheblich an Athletik dazugewonnen im Gegenzug aber an Ballhandlingqualität verloren, dies müssen wir über die Saison bewältigen. Mit der Rückkehr von Jaivon Harris werden wir dieses Problem weiter in den Griff bekommen.“

Neue Spieler müssen Ausfall von Harris und Menck kompensieren

Wie lange Harris und Menck noch ausfallen, ist nicht klar. „Mit der Rückkehr von Nils in die erste Riege ist vorerst nicht zu rechnen. Er wird aber sicher zur Entspannung bei den Deutschen beitragen, wenn  wir von ihm wieder Minuten zur Verfügung haben“, so Daume. Die beiden Ausfälle müssen durch die neuen Spieler kompensiert werden. Vor allem Robert Ferguson und Andre Calvin haben hier die Nase vorn. „Deon McDuffie hat eine tolle Einstellung und nimmt die Herausforderung an, muss aber auch noch einiges an Lehrgeld bezahlen.“ Auch Marcel Davis hat eine gute Perspektive im Team: „Seine Entwicklung in nur vier Wochen mit den Profis ist enorm“, so Daume.

Ohne gelernten Aufbauspieler geht die BG die neue Saison an, Routinier Rouven Roessler soll diese Position übernehmen. „Rouven hat sich den gesamten Sommer auf die veränderte Situation vorbereitet. Er nimmt diese große Verantwortung an und wahr“, sagt Daume. Natürlich müsse er in dieser Rolle erst noch wachsen, weiß der Trainer, der sich jedoch sicher ist, dass er viele der momentan noch auftretenden Ballverluste abstellen kann, wenn es in den Wettbewerb geht. „Alle im Team sind gefordert, ihm auch Hilfestellung zu leisten“, nimmt Daume die gesamte Mannschaft in die Pflicht. „Wir müssen den Ballvortrag als Kollektiv meistern und ihm frühzeitig Optionen geben, sich aus Druck zu befreien. Er ist ein genialer Passgeber, das müssen wir nutzen.“

Keine weiteren Verpflichtungen geplant

Gerade diese positiven Eindrücke sind es, die Daume an eine erfolgreiche Saison – auch mit einem dünnen Kader – glauben lässt. „Wenn alle wieder an Bord sind, sind wir ein sehr ernster Play off-Kandidat und in den Play offs ist dann alles möglich, das haben wir auch vergangenes Jahr gezeigt.“ Aus diesem Grund sind momentan auch keine weiteren Verpflichtungen geplant.

Bis zum Saisonstart stehen nach den Testspielen gegen Speyer (71:44), Ludwigsburg (72:82), Tübingen (74:75), Souffelweyersheim (53:83), Langen (76:58) und Heidelberg (66:78) noch weitere Tests auf dem Programm. Die Testspiele sind derzeit die einzige Möglichkeit, die Kernstrategien sowohl für die Defense als auch für die Offense im Fünf-gegen-fünf zu testen und einzustudieren und „sind für uns von enormer Bedeutung, wobei das nackte Resultat für uns nicht das Wichtigste ist.“ Und trotz der Niederlagen ist sich Daume sicher: „Defensiv sind wir jetzt schon stärker als in der vergangenen Saison.“ Jetzt muss noch vor allem an der Taktik gearbeitet werden. „Taktisch hängen wir im Vergleich zum letzten Jahr hinterher, das müssen wir athletisch auffangen.“

Von der geplanten Tschechien-Reise hat die BG aufgrund der Verletzung von Rouven Roessler, die aber keinen längeren Ausfall bedeutet,  inzwischen Abstand genommen. Weitere Tests wird es aber gegen Wels (15. September) und bei den Neckar Riesen Ludwigsburg (17. September) geben. Den letzten Schliff holt sich das Team dann beim Abschlussturnier in Basel am 21. Und 22. September.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 23